Phytolithen

Phytolithen

Phytolīthen (grch.), Pflanzenversteinerungen; Phytologīe, Pflanzenkunde; Phytonomīe, Lehre von den Lebensverrichtungen der Pflanzen; Phytopaläontologie (Paläophytologie), s. Paläontologie; Phytopathologie, Lehre von den Pflanzenkrankheiten (s.d.); Phytophāgen, Pflanzenfresser; Phytophysiologie, Pflanzenphysiologie; Phytotomīe, Pflanzenanatomie.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phytolithen — Phytolithen, Pflanzenversteinerungen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Phytolithen — (griech.), versteinerte Reste vorweltlicher Pflanzen, von denen man früher die bloßen Abdrücke als Phytoglyphen ausdrücklich unterschied …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Basmati — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Basmati-Reis — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Beutelreis — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Cargoreis — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Oryza — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Oryza glaberrima — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Oryza sativa — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Phytolith — Aufnahme eines bulliformen Phytolithen Ein phytolith ( Pflanzenstein ) ist ein mikroskopisches Gebilde in vielen Pflanzenzellen. Der häufigste Typus ist der des Siliziumdioxidphytolithen, auch Opal Phytolithen genannt. Sie variieren je nach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”